Wilson Pro Staff 97 (V14) Test

Der Wilson Pro Staff 97 v14 in diesem Test ist ein klassischer Turnierschläger, der sich mit 315 Gramm Gewicht und 97 In² Schlagfläche vor allem an ambitionierte und erfahrene Spieler richtet. Er steht für Präzision, Stabilität und ein unverfälschtes Spielgefühl, das von der legendären Pro-Staff-Reihe bekannt ist – ideal für Tennisspieler, die ihr Spiel bewusst steuern und auf höchste Genauigkeit setzen.

ÜBERBLICK

Wilson Pro Staff 97 (V14) im Test

Pro-Tennisschläger mit hoher Präzision, 16x19-Saitenbild und einem feinen Spielgefühl.

228,00€

PRODUKTDETAILS

Kopfgröße: 626 Cm² 
Besaitungsbild: 16/19
Balance Punkt: 315 Mm
Länge: 685 Mm
Gewicht: 315 G 
(unbesaitet)

VORTEILE

Benefits, die für den Wilson Pro Staff 97 (V14) im Test sprechen:

Extreme Kontrolle & Spielgefühl

Liefert laut zahlenreichen Testberichten beeindruckende Kontrolle und Stabilität, besonders bei anspruchsvollen Schlägen.

Einzigartige Netz-Performance

Am Netz spielt der Pro Staff 97 v14 seine Stärken voll aus: präzise Volleys mit hoher Stabilität – super geeignet für aggressive Netzspieler oder Halbvolley-Situationen.

Solide Rückschlagskontrolle

Der Rahmen vermittelt ein „plow through“-Gefühl – kraftvoll und kontrolliert zugleich. Besonders bei Returns fühlt man sich sicher.

Exzellentes Feedback & Design

Punktet mit tollem Spielgefühl und Rückmeldung bei jedem Schlag – modern, elegant und klassisch zugleich.

BESONDERHEITEN

Wilson Pro Staff 97 (V14) im Test

Innovative Technologien für ein besseres Spielerlebnis:

Engeres Saitenbett in der Mitte, was die Schlagfläche konsistenter macht und für mehr Kontrolle sowie ein präziseres Feedback sorgt.

Eine spezielle Rahmenkonstruktion, bei der der Schaft etwas flexibler ist, während der Kopf steif bleibt. Ergebnis: besseres Gefühl beim Ballkontakt, ohne an Präzision zu verlieren.

Die Graphit- und Aramidfasern sind in einem 45°-Winkel verflochten. Das erhöht die Stabilität des Rahmens und sorgt für ein klareres, direkteres Ballgefühl.

Die Griffkappe wurde neu designt, um die Handhabung zu verbessern und Vibrationen besser abzuleiten.

Wilson Pro Staff 97 (V14) im Test

Design & Verarbeitungsqualität

Der Wilson Pro Staff 97 v14 besticht in unserem Test sofort durch sein edles, zeitloses Erscheinungsbild. Besonders markant wirkt die bronzefarbene Metallic-Lackierung, die je nach Lichteinfall leicht schimmert und dem Schläger eine hochwertige, fast luxuriöse Ausstrahlung verleiht. Statt auffälliger Muster setzt Wilson hier auf klare Linien und dezente Akzente, wodurch ein klassischer Look entsteht, der Modernität mit Tradition verbindet.

Hinsichtlich der Verarbeitung zeigt sich der Rahmen äußerst präzise gefertigt. Sauber ausgeführte Übergänge zwischen Kopf, Schaft und Griff unterstreichen den hohen Qualitätsstandard. Zudem fällt die gleichmäßige Lackierung ohne sichtbare Unsauberkeiten wie Klebereste oder Farbabweichungen auf. Das matte Finish verstärkt den hochwertigen Eindruck und vermittelt gleichzeitig Robustheit.

Auch der Griffbereich hinterlässt einen sorgfältig gearbeiteten Eindruck. Das aufgezogene Griffband sitzt passgenau, bietet einen sicheren Halt und trägt zur insgesamt wertigen Haptik bei. Zusammen mit der konsistenten Materialqualität ergibt sich ein stimmiger Gesamteindruck, der die Premium-Positionierung des Pro Staff 97 v14 eindrucksvoll bestätigt.

Spielverhalten

Auf dem Tennisplatz zeigt sich der Wilson Pro Staff 97 (v14) wie erwartet als Schläger mit klarer Kontrolle und einem sehr direkten Spielgefühl. Vor allem bei Grundschlägen fällt auf, wie präzise sich die Bälle platzieren lassen, während die Schlagfläche zugleich genügend Stabilität für längere Ballwechsel bietet. Am Netz spielt er seine Stärken ebenfalls aus: Volleys kommen sauber und druckvoll, auch wenn es schnell gehen muss.

Beim Aufschlag wirkt der Schläger ausgewogen und lässt sich flüssig beschleunigen, was sowohl bei harten ersten als auch bei kontrollierten zweiten Aufschlägen überzeugt. Returns profitieren von der Kombination aus Stabilität und Genauigkeit, sodass auch schnelle Bälle zuverlässig verarbeitet werden können.

Zusätzlich haben wir die Wilson Pro Feel Dämpfer genutzt, die das Feedback spürbar weicher machen und Vibrationen reduzieren. Das sorgt für ein Plus an Komfort, ohne das typische, präzise Schlaggefühl der Pro-Staff-Reihe zu verfälschen.

Zielgruppe

In erster Linie profitieren am Wilson Pro Staff 97 ambitionierte und erfahrene Spieler, die Wert auf Kontrolle und Präzision legen. Durch das etwas höhere Gewicht und die kompakte Schlagfläche entfaltet der Schläger sein volles Potenzial vor allem bei Spielern mit sauberer Technik und eigenem Schlagtempo.

Wer gerne taktisch agiert, den Ball bewusst platziert und ein direktes Feedback schätzt, findet hier ein passendes Werkzeug. Auch für Turnierspieler oder fortgeschrittene Clubspieler, die am Netz aktiv werden oder über den ganzen Platz ein stabiles Racket suchen, ist er eine ideale Wahl. Anfänger oder Freizeitspieler ohne ausgeprägte Technik könnten ihn dagegen als eher anspruchsvoll empfinden.

Weitere Beiträge zum Thema "Tennisschläger"