Babolat Pure Drive 98 (2025) Test

Im Babolat Pure Drive 98 (2025) Test zeigt sich, warum dieser präzisere 305 G Schläger besonders für Spieler geeignet ist, die Power mit maximaler Kontrolle kombinieren möchten. Durch die kompaktere Schlagfläche und das optimierte Bespannungsbild bietet er ein direktes, reaktionsschnelles Spielgefühl. Doch wie performt der neue Pure Drive 98 Gen11 wirklich auf dem Platz? 

Überblick

Babolat Pure Drive 98 (2025) im Test

Ein kraftvoller Tennisschläger aus der Pure-Drive-Serie mit bester Präzision...

268,95€

PRODUKTDETAILS

Kopfgröße: 630 Cm² 
Besaitungsbild: 16/20
Balance Punkt: 325 Mm
Länge: 685 Mm
Gewicht: 305 G 
(Unbesaitet)

Vorteile

Benefits, die für den Babolat Pure Drive 98 (2025) im Test sprechen:

Power

Der Pure Drive 98 liefert ordentlich Power, um Gegner auf Distanz zu halten. Kraftvoll, vielseitig und ideal, um das Spiel zu dominieren!

Super Schlaggefühl

Sorgt dank NF²-TECH 2.0 für ein unverwechselbares Schlaggefühl – weniger Vibrationen, mehr Präzision und pures Spielvergnügen!

Präzision

Neuer Rahmen und Besaitungsmuster von 16 × 20 bietet zusätzliche Stabilität und Ballsicherheit für mehr Kontrolle und Präzision.

Vielseitigkeit

Babolat Pure Drive 98 überzeugt im Test auf jedem Spielniveau mit Power, Handling und Stabilität – für maximales Potenzial auf dem Platz.

Besonderheiten | Babolat Pure Drive 98 (2025) im Test

Innovative Technologien für ein besseres Spielerlebnis:

Maximalen Spin durch weit auseinander liegenden Saiten und speziellen umgestaltetes Ösenband, damit die Saiten mehr Bewegungsspielraum haben.

Spezielle Leinenfasern im Schlägerkern dämpfen Vibrationen und sorgen für ein angenehmeres Schlaggefühl – bei gleichzeitig hoher Stabilität und Power.

Ein System, das hohe Torsionssteifigkeit gewährleistet. Wurde der Rahmenzusammensetzung hinzugefügt, um die Stabilität beim Aufprall zu erhöhen und somit eine bessere Energierückgabe zu ermöglichen.

Die elliptische Trägerbreite optimiert die Stabilität im Schlägerkern, um den Trampolineffekt des Schlägerkopfes zu maximieren und mehr Power zu erzeugen

Babolat Pure Drive 98 (2025) im Test

Design & Verarbeitungsqualität

Der Babolat Pure Drive 98 (2025) im Test setzt ebenfalls ein dynamisches Blau-Schwarz-Design aber mit einigen roten Akzenten, das seine kraftvolle und präzise Ausrichtung optisch unterstreicht. Die hochwertige Graphit-Konstruktion sorgt für eine gelungene Balance aus Stabilität und Flexibilität – ideal für kontrollierte, druckvolle Schläge. Zusätzlich kommt die NF²-Tech zum Einsatz, bei der natürliche Flachsfasern strategisch in den Rahmen integriert wurden. Diese Technologie reduziert unerwünschte Vibrationen und verbessert das Schlaggefühl, ohne dabei die direkte Rückmeldung zu beeinträchtigen.

Spielverhalten

Auf dem Court zeigt sich der Babolat Pure Drive 98 2025 als Schläger, der Power mit Kontrolle verbindet. Im Vergleich zu anderen Modellen der Pure-Drive-Serie bietet die kleinere Schlagfläche und das 16×20-Bespannungsbild eine direktere Rückmeldung und mehr Präzision – perfekt für Spieler, die ein flacheres, aggressives Ballflugprofil bevorzugen.

Die FSI Power-Technologie sorgt für einen vergrößerten Sweetspot, sodass auch außermittig getroffene Bälle noch ordentlich Tempo und Spin entwickeln. Während der Tennisschläger bei Grundlinienschlägen mit Stabilität und Durchschlagskraft überzeugt, bietet er am Netz ein schnelles Handling und präzise Kontrolle. Beim Aufschlag unterstützt der Schläger sowohl kraftvolle erste Aufschläge als auch gut platzierte Kick- und Slice-Varianten.

Zielgruppe

Der Babolat Pure Drive 98 (2025) richtet sich unserem Test nach an fortgeschrittene und wettkampforientierte Spieler, die Präzision, Power und Kontrolle gleichermaßen schätzen. Durch die kleinere Kopfgröße und das engere Bespannungsbild ist er ideal für Spieler mit schnellen Schwüngen, die ein direkteres Spielgefühl bevorzugen. Wer sich auf aggressive Grundschläge verlässt und Wert auf ein stabiles, verlässliches Racket legt, wird mit diesem Modell bestens zurechtkommen.

Weitere Beiträge zum Thema "Tennisschläger"