Besonders für offensive Spieler, die Wert auf Geschwindigkeit und Spin legen, eignet sich der STIGA Pro Carbon aus unserem Test. Der Tischtennisschläger verfügt über eine siebenschichtige Klinge, bestehend aus fünf Holz- und zwei Carbon-Schichten, was zu einer erhöhten Steifigkeit und einem größeren Sweet Spot führt. In diesem Testbericht haben wir uns den STIGA Pro Carbon im Detail vorgenommen.
Überblick
Für offensive Spieler, die mit Geschwindigkeit und Spin im Spiel umgehen können...
75,90 Euro
PRODUKTDETAILS
Vorteile
Benefits, die für den STIGA Pro Carbon im Test sprechen:
Hohe Geschwindigkeit
Der Schläger bietet viel Tempo, ideal für schnelle Angriffsschläge und ein druckvolles Spiel.
Exzellenter Spin
Du kannst starken Effet erzeugen, was dir beim Aufschlag und in Topspin-Duellen Vorteile verschafft.
Hohe Präzision
Trotz seiner Power bleibt der Schläger kontrollierbar, was gezielte Platzierungen erleichtert.
Wettkampftauglich
Durch die ITTF-Zertifizierung ist er für offizielle Turniere zugelassen und bietet Profi-Niveau.
Merkmale & Besonderheiten
STIGA Pro Carbon im Test
Innovative Technologien für ein besseres Spielerlebnis:
Nano Composite & ACS
Dank einer besonders dichten Molekularstruktur im Belag kannst du extremen Spin und hohe Geschwindigkeit erzeugen, ohne an Kontrolle zu verlieren.
Touch Carbon Technologie
Zwei Carbonschichten im Holz sorgen für einen größeren Sweet Spot und geben dem STIGA Pro Carbon mehr Präzision und Stabilität.
WRB Technologie
Durch optimiertes Gewicht des Schlägers wird das Gleichgewicht verbessert und das Ballgefühl verbessert, was zu einer besseren Kontrolle führt.
Crystal Technologie
Das Holz des Schlägers wird gehärtet, was zu schnelleren Ballrückgaben und erhöhter Schlagkraft beiträgt.
Im Test überzeugt der STIGA Pro Carbon durch sein durchdachtes Design und eine Verarbeitung, die spürbar auf Leistung ausgelegt ist. In unserem großen Tischtennisschläger Test landet der Schläger sogar auf dem 6. Platz. Der konkave Griff liegt angenehm in der Hand und unterstützt eine natürliche Schlaghaltung – auch bei längeren Spielphasen bleibt der Schläger komfortabel. Besonders auffällig ist die 7-lagige Schlägerkonstruktion, bei der fünf Holzschichten mit zwei Carbonlagen kombiniert werden. Diese Bauweise verleiht dem Schläger ein hohes Maß an Steifigkeit und Stabilität, was sich besonders bei schnellen Ballwechseln auszahlt. Unterstützt wird das Ganze durch Technologien wie die Crystal- und ACS-Technologie, die Tempo und Ballgefühl zusätzlich verbessern.
Spielverhalten
Im praktischen Einsatz zeigt sich der Schläger als echtes Kraftpaket mit überraschend feinem Touch. Der STIGA Pro Carbon entfaltet im Test eine enorme Geschwindigkeit bei offensiven Schlägen und erlaubt durch den griffigen Belag starken Spin – Topspins, Aufschläge mit viel Effet und schnelle Konterbälle gelingen zuverlässig. Dabei bleibt die Kontrolle stets auf einem soliden Niveau, sodass auch taktisch platzierte Bälle gut umgesetzt werden können. Die Balance des Schlägers wirkt durchdacht – schnelle Richtungswechsel und Übergänge zwischen Angriff und Verteidigung gehen mühelos von der Hand.
Geeignet für
Der Tischtennisschläger richtet sich in erster Linie an ambitionierte Spieler, die ihr Offensivspiel ausbauen möchten. Fortgeschrittene profitieren besonders von der Kombination aus Tempo, Spin und Kontrolle. Für Einsteiger ist das hohe Grundtempo womöglich etwas fordernd, wer jedoch erste Erfahrungen gesammelt hat und sich weiterentwickeln möchte, findet in diesem Schläger einen leistungsstarken Begleiter mit viel Potenzial.