Wir haben den JOOLA Carbon X Pro, ein Schläger, der sich durch eine Kombination aus Spin, Tempo und Kontrolle auszeichnen soll, in unserem Test genauer unter die Lupe genommen. In diesem Testbericht prüfen wir, wie er sich im praktischen Spielverhalten bewährt und für welche Spieler er sich besonders eignet.
Überblick
Joola Carbon X Pro Test
Für offensive Hobbyspieler und fortgeschrittenere Anfänger...
45,99 Euro
PRODUKTDETAILS
PRODUKTDETAILS
Vorteile
Benefits, die für den Joola Carbon X Pro im Test sprechen:
Geschwindigkeit und Power
Die Carbon-Verstärkung bietet eine sehr gute Dynamik und Energieübertragung, perfekt für offensives spielen.
Hervorragender Spin
Die hochwertigen Micron-Beläge mit PRO FRICTION Technologie ermöglichen präzise Spinvariationen und kontrollierte Topspins.
Viel Komfort
ERGO GRIP sorgt für eine bequeme Handhabung und einen sicheren Griff, auch bei längeren Matches.
ITTF-Zulassung
Wettkampftauglich, womit ambitionierte Spieler an Turnieren teilnehmen können.
Merkmale & Besonderheiten
Joola Carbon X Pro im Test
Innovative Technologien für ein besseres Spielerlebnis:
ERGO GRIP
Der Griff passt sich gut an die Handform an und minimiert Ermüdung bei längeren Spielen. Zudem wird eine angenehme und natürliche Handhabung unterstützt.
7-Schicht-Holzkonstruktion
Der Joola Carbon X Pro besteht aus sieben Schichten, darunter zwei Carbon-Schichten. was Stabilität, Leichtigkeit und Flexibilität für eine ausgewogene Performance vereint.
Carbon-Technologie
Carbonfasern im Holz, die für zusätzliche Stabilität, eine größere Sweet-Spot-Fläche und erhöhte Geschwindigkeit sorgen und kraftvolle, präzise Schläge ermöglichen.
Kontrollorientierte Belagstärke
2,0 mm dicken Beläge bieten eine ideale Balance zwischen Geschwindigkeit und Kontrolle. Sie ermöglichen kraftvolle Schläge, ohne die Präzision zu verlieren und helfen besonders bei Spinschlägen, den Ball optimal zu platzieren.
PRO FRICTION Technologie
JOOLA Micron-Beläge sind mit der PRO FRICTION Technologie ausgestattet, die für eine erhöhte Ballhaftung sorgt. Das führt zu exzellentem Spin und einer besseren Kontrolle bei schnellen Ballwechseln.
Joola Carbon X Pro im Test
Der JOOLA Carbon X Pro überzeugt im Test mit einem funktionalem Design und hochwertigen Materialien. Sein ergonomischer, konkaver Griff liegt gut in der Hand und gewährleistet eine stabile Führung. JOOLA setzt beim Carbon X Pro auf eine 7-Schicht-Holzkonstruktion, ergänzt durch zwei Carbon-Schichten. Diese Kombination erhöht Stabilität und Grundtempo, optimal für offensives Spiel. Mit ITTF-zugelassenen Micron-Belägen und 2,0 mm Schwammstärke gelingen präzise Ballwechsel mit hohem Spin und Tempo. Eine durchdachte Materialauswahl macht den Schläger besonders geeignet für ambitionierte Spieler.
Verglichen mit Belägen wie dem Butterfly Rozena oder Donic Bluefire M2 liefert der Micron eine ausgewogene Kombination aus Spinpotenzial und Kontrolle. Diese Eigenschaften machen ihn flexibel einsetzbar – vom offensiven, spinbetonten Spiel bis hin zu taktischen, abwechslungsreichen Ballwechseln.
Spielverhalten
Der JOOLA Carbon X Pro gilt als offensiver Schläger mit guter Spin- und Tempostärke, besonders für fortgeschrittene Anfänger und Hobbyspieler. Aufschläge sowie Schnittbälle gelingen präzise, während Topspins und Angriffe durch solide Kontrolle unterstützt werden. Das hohe Gewicht erfordert eine kurze Eingewöhnung, bietet aber Stabilität und Präzision. Für absolute Anfänger gehört er zu den beste Tischtennisschläger aufgrund des Tempos weniger geeignet.
Mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders bei Angeboten, ist er eine gute Wahl für Spieler mit etwas Erfahrung. Ein breiteres Kantenband wird empfohlen, da der schmale Kantenschutz den Belag nicht optimal schützt.