Head Titanium (Ti) S6 im Test

Der Head Ti. S6 ist dafür bekannt, ein sehr spezialisierter Schläger zu sein, der genau das bietet, was er verspricht: Leichtigkeit, Power und Komfort. Da die Mischung recht spezifisch ist, haben wir den HEAD Titanium (Ti) S6 unseren Test unterzogen. Hier findest du alle wichtigen Informationen über das Racket…

Überblick

HEAD Titanium (Ti) S6 im TEST

Einer der leichtesten Tennisschläger überhaupt ...

89,95€

PRODUKTDETAILS

Kopfgröße: 740 Cm² 
Besaitungsbild: 16/19
Balance Punkt: 370 Mm
Länge: 686 Mm
Gewicht: 225 G 
(Besaitet)

Vorteile

Benefits, die für den HEAD Titanium (Ti) S.6 im Test sprechen:

Leichtes Gewicht

Einfach zu schwingen und zu manövrieren, ideal für Spieler aller Altersgruppen.

Großer Sweetspot

Bietet viel Power & Konsistenz, verzeiht gleichzeitig viele Fehler bei nicht perfekt getroffenen Bällen

Power

Kopflastiger Balancepunkt und das breite Rahmenprofil sorgen für Schlagkraft und Power

Komfort

Weniger Vibrationen und Belastungen, was das Verletzungsrisiko mindert und längeres, angenehmeres Spielen ermöglicht. Zudem verbessert er das Schlaggefühl

Besonderheiten

Innovative Technologien für ein besseres Spielerlebnis:

Eine aerodynamische Kopfform verleiht dem Schaft ein scharfes, modernes Aussehen. Der breitere Schaft bietet mehr Stabilität.

Das neu gestaltete Saitenbett ist größer und sorgt für eine gleichmäßigere Kraftverteilung, insbesondere am oberen Schlägerkopf. Die Bewegung der Saiten erzeugt mehr Power und Spin.

Eine breitere und tiefere präzisionsgefräste Nut im Schlägerrahmen sorgt für mehr Rückzug der Saiten beim Aufprall, was zu mehr Power führt.

Der HEAD Ti S6 erreicht ein extrem niedriges Gewicht. Ohne Besaitung gerade einmal 225 Gramm…

Design & Verarbeitungsqualität

HEAD’s Titanium (Ti) S6 hat eine Oversize-Kopfgröße von 720 Mm, was dem Tennisschläger nicht nur ein „mächtiges“ Erscheinungsbild, sondern auch sofort den Eindruck von Power und Fehlerverzeihung, verleiht. Er kombiniert die Farben Schwarz, Silber und manchmal auch Blautöne, wodurch er ein elegantes, professionelles Aussehen vermittelt. Zudem tragen Beschriftungen wie „Ti.S6“ zum technischen Look des Schlägers bei.

Der Tennisschläger besteht aus einer Kombination aus Titanium und Graphit, die für ihre Festigkeit und Haltbarkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht bekannt ist. Außerdem weist das Racket eine hohe Stabilität & Robustheit auf, weshalb besonders kraftvolle Schläge hiermit problemlos ins Spiel integriert werden können. Komfort erhält man dank einem komfortablen, rutschfesten Material, womit der Griff umwickelt ist. Auch bei langen Spielsessions hat man mit diesem Tennisschläger einen sicheren Halt.

Spielverhalten

Im Test des HEAD Titanium (Ti) S6 fällt direkt das geringe Gewicht auf. Es sorgt für weniger Ermüdung des Arms, erleichtert die Handhabung wirklich stark und verbessert den Komfort um einiges. Dank dem Titanium-Gewebe und der robusten Konstruktion werden Vibrationen gemindert und ein angenehmes Spielgefühl fast schon garantiert. Nicht grundlos gehört der Ti.S6 als „Komfortschläger“ zu den sehr komfortablen und armfreundlichen Rackets. Die Leichtbauweise ist auch für eine einfache Manövrierbarkeit verantwortlich. Schnelles Reagieren fällt hiermit vergleichsweise einfach!

Ein verhältnismäßig großer Sweetspot sorgt dafür, dass Bälle – selbst wenn sie nicht immer perfekt getroffen – mit hoher Geschwindigkeit und Stabilität über das Netz fliegen. Die große Schlagfläche bietet optimale Kontrolle und erzeugt dazu auch noch ordentlich Power. Mithilfe eines kopflastigen Balancepunkts holt sich der Schläger noch mehr Power und ermöglicht kraftvolle Schläge.

Trotz des breiten Rahmenprofils, das hauptsächlich auf Power ausgelegt ist, bietet der Schläger noch immer ausreichend Kontrolle, selbst um präzise Schläge mit Spin auf der gegnerischen Hälfte zu platzieren. Das 16×19 Besaitungsmuster bietet tatsächlich eine gute Balance zwischen Spin und Kontrolle. Allgemein lässt sich Spin mit dem HEAD Titanium (Ti) S6 im Test einfach erzeugen.

Zielgruppe

Als Komfortschläger ist der Head Ti.S6 keine Empfehlung für professionelle Turnierspieler. Dennoch spricht er eine breite Palette an unerfahreneren und/oder jüngeren Spielern an, da man gerade als Anfänger und Freizeitspieler von der Fehlerverzeihung, dem großen Sweetspot und der Leichtigkeit profitiert. Ältere Spieler schätzen den geringeren Kraftaufwand, der erforderlich ist, um Power zu erzeugen, sowie die sehr armfreundlichen Eigenschaften des Schlägers. Wenn man unter Armprobleme wie dem Tennisarm oder allgemeinen Schulterschmerzen leidet, reduziert das Racket die Belastung. In unserem Tennisschläger Test ist der HEAD Ti.S6 aktuell auf dem zweiten Platz. 

Weitere Beiträge zum Thema "Tennisschläger"