Babolat Pure Drive (2025) Test

Im Babolat Pure Drive (2025) Test zeigt sich, warum dieser 300 G Schläger für Spieler beliebt ist, die auf Power und Vielseitigkeit setzen. Mit innovativen Technologien und optimierter Dämpfung sorgt er für explosive Schläge und ein präzises Spielgefühl. Doch wie schlägt sich der neue Pure Drive Gen11 wirklich auf dem Platz? Wir haben ihn im Detail getestet.

Überblick

Babolat Pure Drive (2025) im Test

Für Spieler mit Fokus auf einen starken Aufschlag und kraftvoller Vorhand...

269,99 Euro

PRODUKTDETAILS

Kopfgröße: 645 Cm² 
Besaitungsbild: 16/19
Balance Punkt: 320 Mm
Länge: 685 Mm
Gewicht: 300 G 
(Unbesaitet)

Vorteile

Benefits, die für den Babolat Pure Drive (2025) im Test sprechen:

Power

Der Pure Drive Gen11 liefert die Power, um Gegner auf Distanz zu halten. Kraftvoll, vielseitig und ideal, um das Spiel zu dominieren!

Super Schlaggefühl

Sorgt dank NF²-TECH 2.0 für ein unverwechselbares Schlaggefühl – weniger Vibrationen, mehr Präzision und pures Spielvergnügen!

Vielseitigkeit

Babolat Pure Drive überzeugt im Test auf jedem Spielniveau mit Power, Handling und Stabilität – für maximales Potenzial auf dem Platz.

Sweetspot & Spin

Optimierte Saitenbespannung mit einem größeren Sweetspot sorgt für mehr Power und Spin, selbst bei nicht perfekt getroffenen Bällen.

Besonderheiten | Babolat Pure Drive (2025) Test

Innovative Technologien für ein besseres Spielerlebnis:

Maximalen Spin durch weit auseinander liegenden Saiten und speziellen umgestaltetes Ösenband, damit die Saiten mehr Bewegungsspielraum haben.

Spezielle Leinenfasern im Schlägerkern dämpfen Vibrationen und sorgen für ein angenehmeres Schlaggefühl – bei gleichzeitig hoher Stabilität und Power.

Ein System, das hohe Torsionssteifigkeit gewährleistet. Wurde der Rahmenzusammensetzung hinzugefügt, um die Stabilität beim Aufprall zu erhöhen und somit eine bessere Energierückgabe zu ermöglichen.

Die elliptische Trägerbreite optimiert die Stabilität im Schlägerkern, um den Trampolineffekt des Schlägerkopfes zu maximieren und mehr Power zu erzeugen

Babolat Pure Drive (2025) im Test

Design & Verarbeitungsqualität

Der Babolat Pure Drive (2025) überzeugt im Test mit seinem neuen, modernen Design in Blau-Schwarz, das seine kraftvolle Spielweise optisch unterstreicht. Die Verarbeitung ist erstklassig – keine unsauberen Übergänge, keine scharfen Kanten, sondern höchste Präzision.

Beim Material setzt Babolat auf eine Graphit-Konstruktion, kombiniert mit der neuen NF²-Tech. Diese integriert natürliche Flachsfasern im Rahmen, die Vibrationen dämpfen und für ein angenehmes Schlaggefühl sorgen. Ergänzt durch das HTR-System für verbesserte Torsionssteifigkeit bietet der Tennisschläger eine perfekte Balance aus Power, Kontrolle und Komfort – ideal für Spieler, die ihr Spiel auf das nächste Level heben wollen.

Spielverhalten

Auf dem Platz zeigt der Pure Drive sofort, wofür er steht: explosive Power und eine direkte Rückmeldung. Der Schläger erzeugt ein hohes Maß an Ballbeschleunigung, ohne dabei an Kontrolle einzubüßen. Vor allem bei Grundlinienschlägen spürt man die Kombination aus Stabilität und Dynamik – selbst bei schnellen Schlägen bleibt der Rahmen solide.

Dank der NF²-Tech mit Flachsfasern werden Vibrationen gut gefiltert, was ein angenehmes, aber dennoch präzises Feedback liefert. Die optimierte FSI Power-Technologie sorgt für einen vergrößerten Sweetspot, wodurch auch Off-Center-Schläge noch druckvoll bleiben. Beim Netzspiel zeigt sich der Schläger reaktionsschnell, während er beim Aufschlag mit seiner Power glänzt.

Insgesamt fühlt sich die elfte Generation des Babolat Pure Drive im Test kraftvoll, stabil und zugleich komfortabel an – ein echtes Powerpaket mit angenehmer Dämpfung.

Zielgruppe

Babolat’s Pure Drive Gen11 ist ideal für Spieler, die ein kraftvolles, aggressives Spiel bevorzugen und mit schnellen, druckvollen Schlägen dominieren wollen. Dank seines hohen Power-Potenzials eignet er sich besonders für Grundlinienspieler, die gerne mit Tempo und Spin agieren.

Durch den vergrößerten Sweetspot und die verbesserte Dämpfung profitieren aber auch fortgeschrittene Spieler, die Kontrolle und Komfort schätzen, ohne auf Durchschlagskraft zu verzichten. Egal ob offensive Turnierspieler oder ambitionierte Clubspieler – der Pure Drive bietet auch 2025 eine starke Mischung aus Power, Stabilität und Spielgefühl.

Weitere Beiträge zum Thema "Tennisschläger"